Archiv der Kategorie: Förderverein (aktuell)

50 Jahre Grundschule Altendorf-Ulfkotte – ein tolles Fest

Es ist zwar schon ein bisschen her, aber noch lange nicht vergessen …

das Fest zum 50. Jubiläum des Schulgebäudes am 26.März 2017

Die Sonne strahlte mit den Kinderaugen um die Wette und brachte die Farben des Regenbogens zum Leuchten, unter dem sich die ganze Schulgemeinde und viele Interessierte in der Heilig-Kreuz-Kirche zum gemeinsamen Gottesdienst versammelten, um dort den Auftakt des Jubiläums zu begehen.
Ein von den Schulkindern mitgestalteter Gottesdienst erinnerte alle:“Wann immer wir einen Regenbogen am Himmel sehen, sollten wir daran denken: Gott will, das wir alle einander schätzen.“ In ihren bunten T-Shirts boten die Kinder ein farbenfrohes Bild und zeigten sich bei vielfältigen Aktionen von ihrer besten Seite. Der Kinderchor und der für dieses Fest wieder zusammengerufene Projektchor machten den Gottesdienst zu einer runden Sache.
Anschließend wurde auf dem Schulhof ordentlich gefeiert. Bei dem schönen Wetter kam keine Langeweile auf. Egal ob auf der Hüpfburg, beim Bepflanzen der bunten Gummistiefel, beim großen Zauber-und Unterhaltungsprogramm oder beim Essen und Trinken – überall sah man lachende Gesichter. Das Wetter führte dazu, dass sich nur wenige Kinder bei der „Reise nach Jerusalem“ oder beim Schokokusswettessen oder Schokoladenessen einfanden. Egal – die Schokoküsse schmeckten auch am letzten Schultag vor den Osterferien noch!
Ein Highlight war noch die Fotoausstellung der Schulentwicklung sowie ehemaliger Schulklassen und Lehrer. So mancher Ehemalige konnte sich dort wiederfinden!

Danke noch einmal an alle, die zu dem Gelingen des Festes in irgendeiner Form beigetragen haben! Ohne tatkräftige Unterstützung kann so ein Projekt nicht wirklich gelingen!
Gut, dass sich in Altendorf-Ulfkotte immer fleißige Hände finden …

(Text: Elke Wulf, Fotos: Anja Schnabel)

[Best_Wordpress_Gallery id=“5″ gal_title=“50 Jahre KvG“]

Herbst- und Winterkleidermarkt war ein voller Erfolg

image1
Ein breites Angebot qualitativ hochwertiger Kleidung begeisterte die Kundinnen

Die zweite Auflage des Kleidermarktes an der Kardinal-von-Galen-Schule fand am 28. und 29.8. statt.

image1 (1)
Auch im Bereich Spielzeug gab es eine große Auswahl

Während am Freitagabend ab 18.30 Uhr viele Besucher in der Pausenhalle nach herbstlicher und warmer Kleidung stöberten, genossen andere auf dem Schulhof bei einer leckeren Bratwurst noch das spätsommerliche Wetter. Der Zustrom von interessierten Käuferinnen sorgte sogar für Parkplatzprobleme im ganzen Dorf. Die fleißigen Helferinnen hatten bis 21.00 Uhr alle Hände voll zu tun.

image1 (2)

Am Samstagmorgen waren ebenfalls viele Käuferinnen da, sodass der Förderverein sich über einen ertragreichen Markt freuen kann. Vom Erlös sollen erneut Materialien für den Unterricht angeschafft werden.

Ein großer Dank gilt nicht nur den Helferinnen, die zum Gelingen beigetragen haben, sondern auch den vielen Spenderinnen, die Spielzeug und Kleidung für die Dorstener Tafel zur Verfügung stellten.

Der kommende Kleidermarkt mit dem Blick Richtung Frühjahr- und Sommermode findet am letzten Februarwochenende im kommenden Jahr statt. (26. und 27.2.2016)

KINDERKLEIDERMARKT: 28./29.8.2015

Termin für den Kinderkleider- und Spielzeugmarkt: 

Freitag, 28.8., 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
(Schwangere erhalten Einlass ab 18.30 Uhr)

Samstag, 29.8., 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt!

Ansprechpartnerin für die Nummernvergabe:
Frau St. Wenzel: 02362 45477

Kontakt-E-Mail-Adresse für den Kleidermarkt: 
kleidermarkt-altendorf@web.de