(Dorstener Zeitung vom 21.08.2015)
Kollegium und Schulleitung der Kardinal-von-Galen-Schule bedanken sich beim scheidenden Königspaar und ihrem Gefolge für 3 Jahre milde, wohlwollende und herzlich-fröhliche Regentschaft! Bei seinem Königsschuss 2012 war Christian Müller Vorsitzender des Fördervereins, eines Vereins, der in enger Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen der Dorfgemeinschaft, den Kirchen, dem Kindergarten und den Parteien so viel Gutes für den Erhalt und die Ausstattung der Schule getan hat.
Daher war es auch nur zu klar, dass das gesamte Kollegium & die erweiterte Schulleitung, dazu einige Kolleginnen der Hauptstelle Agatha-Schule, den Samstagabend beim Tanz im Zelt verbrachten (und teils längere Anfahrten in Kauf nahmen: Polsum, Coesfeld … 🙂 ), keine Pflichtveranstaltung, sondern eine tolle Fête! Urlaubsbedingt fehlte eine Kollegin beim krönenden Abschluss am Sonntag.
Noch einmal: herzlichen Dank an das scheidende Königspaar und dem neuen Königspaar Klaus I. Kremerskothen und Klaudia I. Winkel ein gutes Händchen in den kommenden drei Jahren!
Die Schulgemeinde der Kardinal-von-Galen-Schule verabschiedet sich in die Sommerferien!
Der Klasse 4d wünschen wir einen guten Start an den neuen Schulen, den anderen, dass sie sich gut erholen und heil zurückkommen!
Dank an alle Helfer/innen und AG-Leiter/innen!
Klasse 2d
Klasse 3d
Nachdem der erste Termin sprichwörtlich ins Wasser gefallen war, fand am vorletzten Schultag bei bestem Sommerwetter unser diesjähriges Spiel- und Sportfest statt. Der Platzwart des SV Altendorf-Ulfkotte Herr Eichholz stand uns tatkräftig zur Seite und bereitete früh morgens mit vielen fleißigen Helfern die Spielstationen und Wettkampfstätten vor.
Um Punkt acht Uhr marschierten die RiegenführerInnen mit den Kindern in die Arena ein und wurden von den Fanfaren des Liedes „Alle zusammen, jeder macht mit“ begrüßt. Nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmprogramm zu „Move your body“ durchliefen die Riegen das Sportprogramm – bestehend aus den Leichtathletikdisziplinen Werfen, Springen, Laufen und den Spielstationen. Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei und gaben ihr Bestes. So manches Talent zeigte sich und ließ die Mitschüler staunen. Eine gesunde Pause mit Obst und Gemüse durfte natürlich auch nicht fehlen und sorgte für frische Energie. Den Abschluss bildete für die Jungen der 1000m – und für die Mädchen der 800m – Lauf. Ein dickes Lob an alle Kinder – niemand gab auf und jeder kam im Ziel an!
Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, wurde am nächsten Tag die Vergabe der Urkunden sehnlichst erwartet. Natürlich ging niemand leer aus und es gab für alle Kinder eine Urkunde und einen kräftigen Applaus. So manch einer war überrascht, dass es eine ganz besondere Urkunde gab, die sogar vom Bundespräsidenten unterschrieben wurde.
Vielen Dank auch noch einmal an alle fleißigen Mütter und Väter, die diesen Tag so möglich gemacht haben: die Riegenführer, die Betreuer an den einzelnen Stationen, die Gemüse“schnibbler“, die Zeitnehmer, Weitenmesser, Fotografen und alle, die die Kinder durch ihren Applaus und ihr Anfeuern unterstützt haben!