Archiv der Kategorie: Aktuelles

Auf zu neuen Ufern…

In der letzten Woche hieß es nicht nur Abschied nehmen von den 26 Kindern der Klasse 4e, sondern auch von unserer lieben Kollegin Gisela Brand-Hesse.

Mehr als 15 Jahre hat sie nach ihrer Versetzung von der Knappenschule in Oberhausen bei uns an der Kardinal-von-Galen-Schule unterrichtet und viele Klassen mit Herz und Humor begleitet.

Nun geht es nach fast 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.

Im Rahmen eines Gottesdienstes nahmen die Kinder der Schulgemeinde Abschied von ihr und überreichten ihr ein Floß, ein Paddel und ein  Steuerrad, um damit sicher und planvoll zu neuen Ufern zu gelangen. Anschließend standen alle auf dem Weg zur Schule Spalier und überreichten zu „Ich wünsch´ dir“ von Sarah Connor eine Rose.

Ich wünsch dir all das Glück dieser Welt  und dass sie sich für dich noch ganz lange dreht… Und ich wünsch dir, dass du nichts versäumst und nichts bereust und dich immer auf morgen freust!

Das alles, liebe Gisela, wünschen dir von Herzen. Wir sagen im Namen der gesamten Schulgemeinde, der Eltern, Kinder und Kolleginnen DANKE für die schöne gemeinsame Zeit mit dir!

Zur Verabschiedung mit dem Kollegium ging es am letzten Schultag bereits an ein „neues Ufer“ – das Ufer des Dorstener Kanals. Hier konnten wir bei strahlendem Sonnenschein noch einmal Abschied nehmen und die gemeinsame Zeit Revue passieren lassen.

Bleibe bitte nur gesund, und auch mit dem Glück im Bund! Denke gern an uns zurück: Wir steh´n hier und wünschen Glück!

…und nun – auf zu neuen Ufern!

Schön, dass du in unserem Hafen so lang „vor Anker“ gegangen bist.

Sankt Martin unter besonderen Bedingungen

Wenngleich das Martinsfest in diesem Jahr leider ein wenig anders aussehen musste, so stand bei uns am heutigen Martinstag dennoch das „Teilen“ im Mittelpunkt.
In den Klassen wurde das Thema „Teilen“ gleich doppelt gelebt.
Die vom Förderverein gestifteten Brezel wurden gerecht geteilt und schmeckten allen so gleich doppelt so gut. Einige Kinder haben sogar noch etwas von den Brezeln mit nach Hause genommen, um es dort mit den Eltern oder Geschwistern zu teilen.Vielen Dank an den Förderverein!

Zudem haben sich alle Klassen an der Aktion „Hoffnung für Max“ beteiligt.
So haben die ersten beiden Klassen heute bereits den „Bewegungsmarathon für Max“ bewältigt und im Bewegungsparcours bzw. auf dem Sportplatz fleißig ihre Runden gedreht und so einiges an Spendengeldern erlaufen. Im Laufe der Woche folgen auch die anderen Klassen. Dazu wird es zum Abschluss der Aktion noch einen gesonderten Bericht geben.
Im Laufe des Vormittags haben alle Klassen Hoffnungslichter für Max angezündet. Die Fotos davon werden ihm zugeschickt, um ihm zu zeigen, dass wir alle fest an ihn denken.
Wer möchte, kann heute Abend ja vielleicht auch noch einmal bei einem Spaziergang mit oder ohne Laterne unser Laternenfenster besuchen und uns in den Kommentaren vielleicht ein Foto davon schicken. Wir werden das Fenster auf jeden Fall auch noch über den Martinstag hinaus leuchten lassen, um weiterhin an das Motto „Teilen“ zu erinnern und ein Hoffnungszeichen in dieser besonderen Zeit zu setzen.

 

 

Fleißig, fleißig …

Der Förderverein hat die Zeit in den Ferien gut genutzt, um ein Holzhaus im Außenbereich des Schulhofes aufzustellen.

Nun kann nach langem Warten dieses Häuschen zur Spielzeugausleihe fantastisch genutzt werden.

Der Förderverein und natürlich die Kinder der Kardinal-von-Galen-Schule bedanken sich bei allen, die den Aufbau durch großzügige Spenden möglich gemacht haben!

Herzlichen Dank!

Niemals geht man so ganz…

Nach etwas mehr als 41 Jahren an der Kardinal-von-Galen-Schule haben wir heute unsere liebe Kollegin Elke Wulf in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Durch die coronabedingten Vorschriften konnte dies leider nur im kleineren Rahmen stattfinden, dennoch konnten wir sie im Anschluss an den Abschied von ihrer „ersten, letzten und besten Klasse 4e“ gebührend feiern und gemeinsam auf den kommenden Lebensabschnitt anstoßen.

Wir gratulieren nun galant,
Dir Elke heut` zum Ruhestand.
Gesundheit, Glück und viel Pläsier,
das wünschen alle für die Zukunft Dir!

Mit den Worten unseres Ständchens sagen wir im Namen der gesamten Schulgemeinde, der Ehemaligen, Eltern und Kollegen auch hier noch einmal „D A N K E“ für die gemeinsame Zeit – bleib wie du bist, bleib fit und gesund und denk´ gern an uns und deine Zeit an der KvG zurück!

und sei dir gewiss – Irgendwas von dir bleibt immer hier!

 

 

„Auf Wiedersehen, liebe Frau Wulf!“, sagen natürlich auch die Kinder der Klasse 1, 2 und 3!!

 

4 Jahrzehnte an der KvG-Schule halten einfach jung!!!